In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Auch die Plenarwoche in diesem Monat fand wieder… Weiterlesen »

In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Auch die Plenarwoche in diesem Monat fand wieder… Weiterlesen »
Zur Verabschiedung der Gemeinsamen Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und der EU-Kommission zur Konferenz zur Zukunft Europas erklärt Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments (Grüne/EFA) mit… Weiterlesen »
Der 6. Januar 2021 wird in die Geschichtsbücher eingehen. An dem Tag versuchte der landesverräterische Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, einen Putsch und scheiterte an der Widerstandsfähigkeit der amerikanischen… Weiterlesen »
Zum heutigen Videogipfel der EU-Staats- und Regierungschefs meint der Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer (Grüne/EFA): “Der Europäische Rat sollte bei seiner Krisensitzung den Fehler nicht machen, das Europäische Parlament zu unterschätzen. Als… Weiterlesen »
Es kommt nicht oft vor, dass die EU ziemlich unzeremoniell aufgrund von Erpressung einen nach den Regeln der europäischen Kunst beschlossenen und rechtlich wie inhaltlich gut begründeten Standpunkt – fallen… Weiterlesen »
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen. Kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Dieses Mal zu einer Sitzung – wieder –… Weiterlesen »
Zu Präsidentin von der Leyens erster Rede zur Lage der Europäischen Union erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grünen/EFA-Fraktion: „Die von der Leyen-Kommission, angetreten mit einem geopolitischen Anspruch, hat bisher… Weiterlesen »
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen. Kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Dieses Mal zur Sondersitzung des Europäischen Parlaments zu… Weiterlesen »
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen. Kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Diese Woche traf sich das Europäische Parlament zum… Weiterlesen »
Seit dem 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Diese zwischen allen Mitgliedsländern gleichberechtigt rotierende Präsidentschaft gibt es seit 1958. Als… Weiterlesen »
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Diese Woche traf sich das Europäische Parlament wieder… Weiterlesen »
Schon seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler, dass das Risiko von Pandemien mit der weltweiten Zerstörung von Ökosystemen steigt. Der Rückgang von Lebensräumen und der Artenvielfalt, trägt direkt zur Entstehung neuer Infektionskrankheiten… Weiterlesen »