Interview mit Amelie Richter. Erschienen am 24. März 2024 im China.Table. Sind Sie mit der China-Politik der EU heute zufriedener als vor fünf Jahren? Ja, denn vor fünf Jahren hatte… Weiterlesen »

Hier finden Sie Artikel und Informationen zu meiner parlamentarischen Tätigkeit. Seit Juni 2009 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Ich bin Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten (AFET), in dem ich Sprecher der Grünen/EFA Fraktion bin. Ich bin stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA). Außerdem bin ich Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China und Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und stellvertretendes Mitglied in der ASEAN-Delegation.
Interview mit Amelie Richter. Erschienen am 24. März 2024 im China.Table. Sind Sie mit der China-Politik der EU heute zufriedener als vor fünf Jahren? Ja, denn vor fünf Jahren hatte… Weiterlesen »
Seit die brutale, systematische Unterdrückung der Uiguren und Uigurinnen in Xinjiang ans Licht der Öffentlichkeit drang, hat es unzählige Aufrufe, Appelle, Warnungen, Beschwörungen gegenüber in Xinjiang investierten europäischen Unternehmen gegeben,… Weiterlesen »
#PlenarnotizenThema der Woche: Das vorherrschende europäische Kuddelmuddel. Von Eva Kaili über russische Spionage, serbischen Wahlbetrug und wütende Bauern bis zu Martin Schulz’ Kuscheln in China. GewinnerInnen der Woche: Die europäischen… Weiterlesen »
Date: Wednesday, 14th FebruaryTime: 11:00 – 13:00 Location: Representation of North-Rhine Westphalia (in Rue Montoyer 47, 1000 Brussels) With just a couple of weeks to go until the 13th Ministerial Conference, MC 13,… Weiterlesen »
Willkommen im Superwahljahr 2024! In vielen Ausblicken auf das neue Jahr konnte man lesen, noch nie seien innerhalb eines Kalenderjahres so viele Menschen weltweit aufgerufen gewesen, in ihren Ländern eine neue politische… Weiterlesen »
Das 24. Gipfeltreffen zwischen der EU und der Volksrepublik China, das am 7. Dezember 2023 in Peking stattfand, war bestimmt von großen Dissonanzen. Die beiden Seiten waren sich im Nachhinein… Weiterlesen »
Am 13. Januar finden in Taiwan Präsidentschaftswahlen statt sowie Wahlen zum Parlament, dem Gesetzgebenden Yuan. Bei der letzten Wahl vor vier Jahren errang die Democratic Progressive Party (DPP) einen überragenden… Weiterlesen »
Seit in US-amerikanischen Meinungsumfragen zur Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 Donald Trump trotz aller Skandale, Provokationen und Gerichtsverfahren, ja vielleicht geradezu wegen diesen, als ausgesprochen aussichtsreicher Bewerber erscheint, kann man in… Weiterlesen »
Dear journalist, commenting on the so far inconclusive negotiations between the EU and the US over a so-called “Global Arrangement for Sustainable Steel and Aluminium”, Reinhard Bütikofer, transatlantic spokesperson of… Weiterlesen »
Der schockierende, maßlose Terror der Hamas gegen Israel hat die Lage in dem Jahrzehnte alten israelisch-palästinensischen Konflikt fundamental verändert. Dass der Angriff gegen Israel völlig überraschend, scheinbar aus dem Blauen,… Weiterlesen »
Die Westbalkan-Politik der EU befindet sich in einer verteufelten Sackgasse. Während auf der einen Seite in wichtigen EU Hauptstädten wie Paris und Berlin die Einsicht wächst, dass eine engagierte, dringliche… Weiterlesen »
Japan ist ein in außergewöhnlich hohem Maße gleichgesinnter Partner der EU. Die EU-Japan Beziehungen sind heute vielfältiger und intensiver, als sie je waren. Umso erstaunlicher ist es, dass das Europäische… Weiterlesen »