Das Europaparlament begeht in diesen Tagen seinen 70. Die Gemeinsame Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl ist im September 1952 das erste Mal zusammengekommen. Daraus wurde unser Europaparlament…. Weiterlesen »

Hier finden Sie Artikel und Informationen zu meiner parlamentarischen Tätigkeit. Seit Juni 2009 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Ich bin Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten (AFET), in dem ich Sprecher der Grünen/EFA Fraktion bin. Ich bin stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA). Außerdem bin ich Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China und Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und stellvertretendes Mitglied in der ASEAN-Delegation.
Das Europaparlament begeht in diesen Tagen seinen 70. Die Gemeinsame Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl ist im September 1952 das erste Mal zusammengekommen. Daraus wurde unser Europaparlament…. Weiterlesen »
There are 3 losers and 4 winners in the US-midterm elections of 8 November The Republican Party is both winner and loser. While it has won a majority in the… Weiterlesen »
Es gibt 3 Verlierer und 4 Gewinner bei den Zwischenwahlen am 8. November in den USA. Die Republikanische Partei ist Gewinner und Verlierer zugleich. Während sie mit einiger Sicherheit die… Weiterlesen »
Zur aktuellen China-Diskussion im Europäischen Rat und zur geplanten Reise von Bundeskanzler Scholz nach China erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament: “Im Europäischen Rat wird endlich… Weiterlesen »
Commenting on the EU´s China policy against the backdrop of the CCP´s 20th Party Conference, Reinhard Bütikofer MEP, chair of the European Parliament´s China delegation, says: “While the 20th Party Conference of… Weiterlesen »
Diese Woche gibt es keine Bütis Woche. Die Zeit reichte nicht dafür. Stattdessen schicke ich einen Link zum Video von der großen Chinakonferenz, die ich mit meinem Team am 13.10…. Weiterlesen »
Schon ziemlich lange hat es in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit nicht viel Aufregung gegeben um transatlantische Handelspolitik. Ich würde dazu sagen: Es ist zu still. Oder in den Worten… Weiterlesen »
In Hongkong stehen demnächst fünf Personen aus der demokratischen Opposition vor Gericht, die die ganze Vielfalt, Energie, Redlichkeit, Hartnäckigkeit, Kreativität und Überzeugungskraft repräsentieren, mit der das demokratische Lager Hongkongs in… Weiterlesen »
For the EU Taiwan is a likeminded partner with whom we share good economic relations, but even more importantly, a common interest in defending human rights, the rule of law… Weiterlesen »
Will EU member states help Ukraine with modern #tanks? The question I did ask to Josep Borrell, but an answer I did not get. The answer was not worth mentioning.
Ende August diesen Jahres endete die Amtszeit der bisherigen Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, der ehemaligen chilenischen Präsidentin Michelle Bachelet. Nur Minuten, bevor sie ihr Amt verließ, publizierte Frau… Weiterlesen »
In fall, Chile will vote on a new constitution that will positively change society & economy. The EU Commission wants to push through the EU-Chile free trade agreement before. Together… Weiterlesen »