Willkommen im Superwahljahr 2024! In vielen Ausblicken auf das neue Jahr konnte man lesen, noch nie seien innerhalb eines Kalenderjahres so viele Menschen weltweit aufgerufen gewesen, in ihren Ländern eine neue politische… Weiterlesen »

Ich bin Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten.
Hier sind weitere Informationen zur Delegation zu finden.
Willkommen im Superwahljahr 2024! In vielen Ausblicken auf das neue Jahr konnte man lesen, noch nie seien innerhalb eines Kalenderjahres so viele Menschen weltweit aufgerufen gewesen, in ihren Ländern eine neue politische… Weiterlesen »
Seit in US-amerikanischen Meinungsumfragen zur Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 Donald Trump trotz aller Skandale, Provokationen und Gerichtsverfahren, ja vielleicht geradezu wegen diesen, als ausgesprochen aussichtsreicher Bewerber erscheint, kann man in… Weiterlesen »
Dear journalist, commenting on the so far inconclusive negotiations between the EU and the US over a so-called “Global Arrangement for Sustainable Steel and Aluminium”, Reinhard Bütikofer, transatlantic spokesperson of… Weiterlesen »
Der schockierende, maßlose Terror der Hamas gegen Israel hat die Lage in dem Jahrzehnte alten israelisch-palästinensischen Konflikt fundamental verändert. Dass der Angriff gegen Israel völlig überraschend, scheinbar aus dem Blauen,… Weiterlesen »
In Schweden trafen sich am 30. und 31. Mai VertreterInnen der USA und der EU zum vierten transatlantischen Trade & Technology Council (Rat für Handel und Technologie). Zum ersten TTC… Weiterlesen »
Es war der amerikanische Baseball-Philosoph Yogi Berra, der den schönen doppelt gemoppelten Ausdruck erfand: „It’s Déjà vu all over again.“ Es könnte sein, dass dieser Satz passt als Prognose für die Kandidaten-Paarung bei… Weiterlesen »
I had three questions for HRVP Josep Borrell yesterday during Question Time on strengthening the Trans-Atlantic ties. They were focused on transatlantic coordination vis-à-vis China. Unfortunately, he was not willing to address my… Weiterlesen »
Zum dritten Trade and Tech Council (TTC), der Anfang kommender Woche in Maryland stattfindet, erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA Fraktion im Europäischen Parlament: “Die transatlantischen Fortschritte beim TTC sind mühsam…. Weiterlesen »
There are 3 losers and 4 winners in the US-midterm elections of 8 November The Republican Party is both winner and loser. While it has won a majority in the… Weiterlesen »
Es gibt 3 Verlierer und 4 Gewinner bei den Zwischenwahlen am 8. November in den USA. Die Republikanische Partei ist Gewinner und Verlierer zugleich. Während sie mit einiger Sicherheit die… Weiterlesen »
Schon ziemlich lange hat es in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit nicht viel Aufregung gegeben um transatlantische Handelspolitik. Ich würde dazu sagen: Es ist zu still. Oder in den Worten… Weiterlesen »
„Die Nato ist ein wichtiger Pfeiler transatlantischer Sicherheit“, so hieß es in einer Resolution des Europäischen Parlamentes zum transatlantischen Verhältnis, über die ich 2009, ganz zu Beginn meiner Arbeit im… Weiterlesen »