Interview mit Amelie Richter. Erschienen am 24. März 2024 im China.Table. Sind Sie mit der China-Politik der EU heute zufriedener als vor fünf Jahren? Ja, denn vor fünf Jahren hatte… Weiterlesen »

Als Vorsitzender der Delegation beabsichtige ich weiter an der Entwicklung der interparlamentarischen Beziehungen zwischen der EU und China zu arbeiten und dabei einen Beitrag zur weiteren Vertiefung der bilateralen Beziehungen zu leisten.
Hier sind weitere Informationen zu finden.
Interview mit Amelie Richter. Erschienen am 24. März 2024 im China.Table. Sind Sie mit der China-Politik der EU heute zufriedener als vor fünf Jahren? Ja, denn vor fünf Jahren hatte… Weiterlesen »
Seit die brutale, systematische Unterdrückung der Uiguren und Uigurinnen in Xinjiang ans Licht der Öffentlichkeit drang, hat es unzählige Aufrufe, Appelle, Warnungen, Beschwörungen gegenüber in Xinjiang investierten europäischen Unternehmen gegeben,… Weiterlesen »
Das 24. Gipfeltreffen zwischen der EU und der Volksrepublik China, das am 7. Dezember 2023 in Peking stattfand, war bestimmt von großen Dissonanzen. Die beiden Seiten waren sich im Nachhinein… Weiterlesen »
Am 13. Januar finden in Taiwan Präsidentschaftswahlen statt sowie Wahlen zum Parlament, dem Gesetzgebenden Yuan. Bei der letzten Wahl vor vier Jahren errang die Democratic Progressive Party (DPP) einen überragenden… Weiterlesen »
Wenn die Auguren recht haben, dann wird das Bundeskabinett in der kommenden Woche – endlich! – die deutsche Chinastrategie beschließen, die ursprünglich einmal im Februar hätte vorgestellt werden sollen. Was… Weiterlesen »
Unmittelbar nachdem EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in einer großen China-Rede (30.03.2023) den Begriff De-Risking aus der Taufe gehoben hatte, um einen neuen Grundton in der Beschreibung von Europas Chinabeziehungen anzuschlagen,… Weiterlesen »
On Wednesday, 29/06/23, my team and I organized a photo opportunity and street action in solidarity with Hong Kong democrats. We remember 01/07/97 Hong Kong’s return to China and 30/06/20… Weiterlesen »
Zum ersten Mal unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz fanden diese Woche deutsch-chinesische Regierungskonsultationen statt. Es war die siebte Auflage dieses Formates. Man kann sich dem Eindruck schwer entziehen, dass… Weiterlesen »
Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, kommentiert die China-Politik der EU, die auf der Tagesordnung des heutigen Rates “Auswärtige Angelegenheiten” (FAC) steht: “Es ist an der Zeit,… Weiterlesen »
Commenting upon the EU’s China policy, which is on the agenda of today’s Foreign Affairs Council (FAC), Reinhard Bütikofer, Foreign Policy Coordinator of the Greens/EFA group in the European Parliament,… Weiterlesen »
My contribution to the European Parliaments” China debate (18.04.2023). My points: good to hear strong and clear voices in EUs China policy (von der Leyen) recently. Human Rights must be… Weiterlesen »
Commenting on President Macron’s and President von der Leyen’s China-trip, Reinhard Bütikofer, Foreign Affairs Coordinator of the Greens/EFA group in the European Parliament, says: “The joint trip to China by the French… Weiterlesen »