Seit dem 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Diese zwischen allen Mitgliedsländern gleichberechtigt rotierende Präsidentschaft gibt es seit 1958. Als… Weiterlesen »

Seit dem 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Diese zwischen allen Mitgliedsländern gleichberechtigt rotierende Präsidentschaft gibt es seit 1958. Als… Weiterlesen »
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Diese Woche traf sich das Europäische Parlament wieder… Weiterlesen »
Schon seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler, dass das Risiko von Pandemien mit der weltweiten Zerstörung von Ökosystemen steigt. Der Rückgang von Lebensräumen und der Artenvielfalt, trägt direkt zur Entstehung neuer Infektionskrankheiten… Weiterlesen »
Am 9. Mai ist Europatag ??! Es ist ein ganz besonderer, denn die Schuman-Erklärung jährt sich zum 70. Mal. Vier Themen will ich an diesem Europatag ins Zentrum rücken: 1…. Weiterlesen »
Am 9. Mai ist der Europatag. Der Europatag 2020 ist ein besonderer, denn dieses Jahr jährt sich zum 70. Mal die berühmte Schuman-Erklärung, die der europäischen Einigung bis hin zur… Weiterlesen »
Diesmal gibt es besondere Bütis Plenarnotizen und zwar aus dem Homeoffice. Wir hatten auch in dieser Woche eine virtuelle Plenarsitzung – Thema der Woche war, wie soll es anders sein,… Weiterlesen »
Krisenzeiten sind Zeiten, in denen Gewissheiten erschüttert werden, in denen lange schwärende Fragen auf einmal mit Macht zur Entscheidung drängen, aber auch Zeiten, in denen Neues zum Durchbruch kommen kann…. Weiterlesen »
Durch die verkürzte Plenarwoche gab es in dieser Woche viele ungehaltenen Reden. Ich hatte zum Beispiel gehofft zum Menschenrechtsfall Gui Minhai sprechen zu können. Gui Minhai ist ein schwedischer Staatsbürger… Weiterlesen »
Seit 100 Tagen ist Ursula von der Leyen nun Präsidentin der Europäischen Kommission – Zeit für eine erste Bilanz. Bisher ist ihre Amtszeit geprägt von großen Ankündigungen und kleinen Trippelschritten… Weiterlesen »
Die 56. Münchner Sicherheitskonferenz fand vom 14. bis 16. Februar 2020 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Wie in jedem Jahr wurde München auch in 2020 wieder für einige… Weiterlesen »
Meine allmonatlichen Plenarnotizen aus Straßburg. In dieser Woche gab es kein alles bestimmendes Thema – es ging von Thüringen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien und dem… Weiterlesen »
The European Commission has just presented its ‘Communication on the Enlargement Methodology‘ to the Foreign Affairs Committee of the European Parliament, aimed at updating the EU accession process. This follows… Weiterlesen »