Über 100 Gäste kamen zum elften Esslinger Dialog mit Andrea Lindlohr ins Econvent, bei dem die Landtagsabgeordnete mit dem Chef der Europa-Grünen Reinhard Bütikofer MdEP und dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des… Weiterlesen »

Über 100 Gäste kamen zum elften Esslinger Dialog mit Andrea Lindlohr ins Econvent, bei dem die Landtagsabgeordnete mit dem Chef der Europa-Grünen Reinhard Bütikofer MdEP und dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des… Weiterlesen »
Populistische Bewegungen haben derzeit Hochkonjunktur. Das hat vor zwei Wochen die Wahl von Donald Trump gezeigt. Sorgenvoll blicke wir auf die nachzuholende Präsidentenwahl Anfang Dezember in Österreich, bei der der… Weiterlesen »
Ein Jahr nach der wegweisenden Klimakonferenz von Paris geht der Nachfolger, die COP22 in Marrakesch heute in die zweite Woche. Was heraussticht: Der Kampf für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit wird… Weiterlesen »
In einem über einjährigen Prozess haben die Grünen im Bundestag und die Grünen im Europäischen Parlament zusammen mit Expertinnen und Experten und Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft der EU… Weiterlesen »
Am Samstag besuchte ich Schwerin, um den Wahlkampf für die Landtagswahlen am 04. September zu unterstützen. Wir bauten unseren Informationsstand beim Weststadtfest auf. Gemeinsam mit dem Grünen Oberbürgermeister-Kandidaten Martin Lorentz und den… Weiterlesen »
Auf der Website www.foederalist.eu wird Monat für Monat auf Basis unterschiedlicher nationaler Umfrageergebnisse hochgerechnet, wie sich aktuell wohl die 751 Sitze im Europäischen Parlament verteilen könnten. Für unsere Fraktion Grüne/EFA… Weiterlesen »
Sinti und Roma – Europas größte Minderheit – erleben in ganz Europa Vorurteile, Ausgrenzung und Benachteiligung. Dieser Rassismus hat in den vergangenen Jahren europaweit eine neue Dimension erreicht. Auch in… Weiterlesen »
Für fast alle Beobachter*innen war das Pariser UN-Klimaabkommen vom Dezember 2015 ein Meilenstein. Erstmals gibt es nun ein Abkommen, das für alle Staaten gilt und die Beschränkung der Klimaerwärmung auf… Weiterlesen »
„Soll die EU China den Marktwirtschaftsstatus verleihen?” Diese, in Brüssler Europapolitik- und Industriekreisen derzeit heiß diskutierte Frage hat es bisher kaum in den politischen Diskurs in Berlin geschafft. Das obwohl… Weiterlesen »
Herzlich möchten wir Sie und Euch zu unserem Fachgespräch, gemeinsam organisiert von der Europagruppe Grüne im Europäischen Parlament und Grüner Bundestagsfraktion, am 22.2 in Berlin einladen. This event will also… Weiterlesen »
Anlässlich der angekündigten Reformmaßnahmen der Deutschen Bank rufen zahlreiche grüne Europa- und Bundestagsabgeordnete die beiden Vorstandsvorsitzenden Cryan und Fitschen dazu auf, ihr finanzielles Engagement im klimaschädlichen Kohlesektor zu beenden. Sie… Weiterlesen »
Tolle Nachrichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Dort hat es das Thema Divestment – finanzieller Ausstieg aus fossilen Energien – in die grünen Landtagswahlprogramme geschafft. Ein Überblick. Im Wahlprogramm “Grün aus Verantwortung” der… Weiterlesen »