Meine Einschätzung zur Bundesdelegiertenkonferenz am 25. November 2017:

Meine Einschätzung zur Bundesdelegiertenkonferenz am 25. November 2017:
In dieser Woche zur Abwechslung keine Plenarnotizen, sondern Sondierungsnotizen von den Verhandlungen aus Berlin.
Die erste Straßburgwoche im Oktober ist nun zu Ende. Das Thema der Woche war der Brexit. Mein Gewinner der Woche ist Aura Lolita Chávez. Klarer Verlierer: Mariano Rajoy. Die zwei… Weiterlesen »
Die aktuellen Plenarnotizen von der dieswöchigen Parlamentssitzung in Straßburg. Thema der Woche war natürlich Junckers Rede zur Lage der EU, somit war er auch der Gewinner der Woche. Der Grüne… Weiterlesen »
Eine kleine Videobotschaft aus dem Europäischen Parlament in Straßburg, mit meinem Fazit zu Junckers Rede.
Mein Rückblick auf die Sitzungswoche im Europaparlament in Straßburg vom 16.Dezember. Über die Kontroverse um die Nachfolge des EP Präsidenten Martin Schultz, über unsere neue Grüne Fraktionsspitze im EP Ska… Weiterlesen »
Populistische Bewegungen haben derzeit Hochkonjunktur. Das hat vor zwei Wochen die Wahl von Donald Trump gezeigt. Sorgenvoll blicke wir auf die nachzuholende Präsidentenwahl Anfang Dezember in Österreich, bei der der… Weiterlesen »
In beachtlicher Selbstgefälligkeit hat EU Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici den Beitrag der EU zum vergangenen G20-Gipfel gelobt. Dabei spielte die EU dort längst nur noch die zweite Geige und… Weiterlesen »
Wie geht’s weiter nach dem Brexit? Die verschiedensten Akteure haben inzwischen in Meinungsbeiträgen und Artikeln Ihre Reformvorschläge in die Debatte eingebracht – viel angekommen vom Besinnen auf Europas Kernwerte ist… Weiterlesen »
Mein Rückblick auf die Plenarsitzungswoche im Europaparlament in Straßburg. Auf der Agenda: die Flüchtlingspolitik, das schwierige Verhältnis mit der Türkei – meiner Meinung nach wird der von vornherein fragwürdige Deal… Weiterlesen »
Am 10.Mai wurde im Plenum des Europäischen Parlaments über das Thema Marktwirtschaftsstatus für China debattiert. Mein Redebeitrag dazu findet sich weiter unten. Für mich stehen bei diesem Thema zwei Prinzipien im… Weiterlesen »