Was passiert, wenn die israelische Regierung die im Koalitionsvertrag angekündigte Anexion von Teilen der Westbank umsetzt? Droht dann das seit vielen Jahren von der internationalen Gemeinschaft, von der Friedenbewegung in… Weiterlesen »

Was passiert, wenn die israelische Regierung die im Koalitionsvertrag angekündigte Anexion von Teilen der Westbank umsetzt? Droht dann das seit vielen Jahren von der internationalen Gemeinschaft, von der Friedenbewegung in… Weiterlesen »
Vom 16. und 19. Juni 2020 fand eine Parlamentssitzung in Brüssel statt. Neben vielen anderen Themen ging es in dieser Woche auch um die den Schutz europäischer strategischer Sektoren, sowie… Weiterlesen »
You can find the recording of our webinar here: Webinar on Thursday, 11 June, 03:00 p.m. (Brussels time) with Cornelius Adebahr (Carnegie Europe), Barbara Slavin (Atlantic Council) & Adnan Tabatabai… Weiterlesen »
Das Europäische Parlament hatte in in Straßburg eine bewegte Woche. Hauptthema war wieder einmal die Brexit-Saga. Eigentlich staune ich: Die britische Regierung kann zwatzeln wie sie will, der Rest der… Weiterlesen »
In einer neuerlichen Hong Kong Debatte bekräftigte das Europäische Parlament seine Solidarität mit der Demokratiebewegung dort. Mehrere RednerInnen unterstützten insbesondere deren Forderungen nach einer unabhängigen Untersuchung der Polizeigewalt und nach… Weiterlesen »
In der letzten Woche war ich in #China und #Hongkong. Ein kleiner Bericht von meinen Eindrücken.
Das 5G-Netz der EU wird einer der wichtigsten Bausteine unserer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft im nächsten Jahrzehnt sein. Huaweis potenzielles Engagement als weltweit größter Hersteller von Telekommunikationsausrüstung für den Aufbau… Weiterlesen »
Die letzten Plenarnotizen 2018. Bestimmt wurde diese letzte Sitzung des Europäischen Parlaments von dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit, dem Anschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt. Doch es gab auch weitere wichtige… Weiterlesen »
In Tschechien ist Ministerpräsident Andrej Babiš in einen Korruptionsskandal verwickelt, ein Rechtsgutachten der Europäischen Kommission stellt massive Interessenkonflikte des tschechischen Ministerpräsidenten fest. Dort gehen nach den Modellrechnungen jedes Jahr über… Weiterlesen »
Die zweite Oktobersitzung des Europäischen Parlaments ist heute zu Ende gegangen. Das Thema der Woche war ganz klar der brutale Mord an dem saudischen Journalisten Khashoggi. Ich hoffe, dass dieser… Weiterlesen »
Das Europäische Parlament hat heute beschlossen, einige der am häufigsten verwendeten Einwegartikel aus Plastik zu verbieten, wie zum Beispiel Teller, Strohhalme und leichte Plastiktüten, die 70% des Meeresmülls ausmachen. Wir… Weiterlesen »
Heute, am 23.10.2018, hat sich das Europäische Parlament in Straßburg mit dem Fall Khashoggi befasst. Jetzt muss Europa durch ein Waffenembargo zeigen, dass es eine Grenze zieht. Meine einminütiger Redebeitrag… Weiterlesen »