If we do not want the soon to be expected 9 million inhabitants of this planet to drown in their own waste, the planet and our environment not to be strained… Weiterlesen »

If we do not want the soon to be expected 9 million inhabitants of this planet to drown in their own waste, the planet and our environment not to be strained… Weiterlesen »
Regelmäßige transatlantische Kontakte und Besuche in den USA haben in den letzten 20 Jahren meine Arbeit im außenpolitischen Bereich mit geprägt. Es gab dabei durchaus Jahre, in denen es mir… Weiterlesen »
Reacting to EU Commission Vice-President Šefčovič’s presentation on “A Framework Strategy for a Resilient Energy Union with a Forward-Looking Climate Change Policy”, Reinhard Bütikofer, Co-Chair of the European Green Party,… Weiterlesen »
Mein Kommentar zum Beschluss der Außen- und Europaminister der EU Mitgliedsstaaten, dem vorgelegten Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission unverändert zuzustimmen. In seiner vorgelegten Form führt das Arbeitsprogramm dazu, das in der letzten… Weiterlesen »
Frans Timmermans ist als Vizepräsident der Europäische Kommission deren treibende Kraft hinter den De-Regulierungsbemühungen auf europäischer Ebene. Die Zielmarken zur Begrenzung des Plastiktütenmülls, der unsere Meere verschmutzen, konnte das Europäisches… Weiterlesen »
In einem überparteilichen Schreiben mehrerer Europaabgeordneter an Handelskommissar Malmström, Kommission-Vizepräsident Šefčovič und Klima- und Energiekommissar Cañete fordern wir einen Stopp von Exportkrediten für Kohlekraftwerke und eine Ende solcher klimaschädlichen Subventionen. Während die internationale… Weiterlesen »
“Better Regulation“, zu deutsch am besten wahrscheinlich etwas umständlich zu übersetzen mit „weniger belastende und zugleich effektive Regulierung“, ist eines der Hauptschlagworte im politischen Programm der neuen Europäischen Kommission. Die… Weiterlesen »
Frans Timmermans, der mächtige 1.Vizepräsident der Europäischen Kommission hat heute im Europäischen Parlament in Straßburg eine deutliche Niederlage erlitten, und das gleich drei mal. Herr Timmermans war nicht da. Aber… Weiterlesen »
300 Professorinnen und Professoren der Stanford University rufen ihre Universität zum sofortigen Abzug von Investitionen aus fossilen Energieträgern auf. Eine Institution, die wie kaum eine andere junge Talente ausbilde, eine… Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank muss die schwindenden Zukunftsaussichten der fossilen Energiebranche in ihrer finanziellen Risikoanalyse berücksichtigen. Soll das Ziel, die CO2 Emission in den nächsten Jahren soweit zu begrenzen, dass die globale Erwärmung… Weiterlesen »
Hallo! Zum letzten Mal melde ich mich für dieses Jahr aus dem Europäischen Parlament in Straßburg, wo wir heute unsere Arbeit mit der Zustimmung zum Assoziierungsabkommen zwischen der EU und… Weiterlesen »
In meinem Plenumsbeitrag im Europäischen Parlament in Straßburg am 17.Dezember 2014 fordere ich Kommissionspräsident Juncker und die Vertreter des Europäischen Rates auf, in Bezug auf das Investitionsprogramm der Europäischen Kommission… Weiterlesen »