Als am 3. Januar dieses Jahres der führende iranische General Soleimani in Bagdad Opfer einer US-amerikanischen Drohne wurde, hielten wir, so erinnere ich mich, für eine gewisse Zeit die Luft… Weiterlesen »

Was ist diese Woche in Brüssel, Straßburg und anderswo passiert? Die Ereignisse rund um das Europäische Parlament aus Reinhard Bütikofers persönlicher Sicht. Die aktuelle Bütis Woche immer direkt per E-Mail erhalten? Einfach Hier anmelden.
Als am 3. Januar dieses Jahres der führende iranische General Soleimani in Bagdad Opfer einer US-amerikanischen Drohne wurde, hielten wir, so erinnere ich mich, für eine gewisse Zeit die Luft… Weiterlesen »
In über 250 Städten der USA gibt es, während dieser Text entsteht, Proteste gegen den Mord an einem 46-jährigen Schwarzen durch Polizisten in Minnesota. In mehr als der Hälfte der… Weiterlesen »
Die Führung der Volksrepublik China hat es wieder einmal geschafft, den Rest der Welt zu überraschen. War noch kurz vor der Eröffnung der Sitzungen zum Nationalen Volkskongress und zur Politischen… Weiterlesen »
Die COVID-19-Krise hat sich teilweise beschleunigend und eskalierend auf vorher bereits bestehende Konflikte ausgewirkt. Überaus deutlich wird das etwa am Beispiel der sich Stück für Stück weiterdrehenden Konfrontation zwischen den… Weiterlesen »
Am 9. Mai ist der Europatag. Der Europatag 2020 ist ein besonderer, denn dieses Jahr jährt sich zum 70. Mal die berühmte Schuman-Erklärung, die der europäischen Einigung bis hin zur… Weiterlesen »
In der Auseinandersetzung der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsländer mit der Corona-Krise sind wir in ein Stadium eingetreten, in dem die außenpolitische und außenwirtschaftliche Dimension zunehmend ins Blickfeld geraten. Ganz… Weiterlesen »
Das Jahr 2020 sollte, so war der Plan, zu einem ganz besonderen Jahr für die europäisch-chinesischen Beziehungen werden. Drei oder sogar vier Gipfeltreffen sollte es geben, mit einem Stelldichein aller… Weiterlesen »
Feuer verbraucht Sauerstoff. Ein riesiger Brand verbraucht extrem viel Sauerstoff. Die Corona-Krise wirkt politisch wie ein infernalisches Feuer, das keine Luft übrig lässt für andere Themen, auch wenn die vor… Weiterlesen »
Krisenzeiten sind Zeiten, in denen Gewissheiten erschüttert werden, in denen lange schwärende Fragen auf einmal mit Macht zur Entscheidung drängen, aber auch Zeiten, in denen Neues zum Durchbruch kommen kann…. Weiterlesen »
Es ist Galileos berühmtester Satz: „Eppur si muove“, und sie bewegt sich doch. Die Erde bewegt sich um die Sonne, meinte er damit. Das war zu seiner Zeit revolutionär und… Weiterlesen »
So viel Zeit, wie in den letzten acht Tagen, habe ich schon seit Jahrzehnten nicht zu Hause zugebracht. Das Coronavirus erweist sich, natürlich nicht nur bei mir, als großer Diabolos,… Weiterlesen »
Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen. Manchmal allerdings ist die Erzählung schon überholt, kaum, dass man wieder richtig zu Hause angekommen ist. So ging es mir jedenfalls… Weiterlesen »