Vielleicht fällt ja irgendjemandem in der CDU/CSU in den nächsten paar Wochen noch ein genialer Schachzug ein, um das Auseinanderbrechen dieses bisher unverzichtbaren Pfeilers der deutschen Nachkriegsdemokratie aufzuhalten, aber das… Weiterlesen »

Vielleicht fällt ja irgendjemandem in der CDU/CSU in den nächsten paar Wochen noch ein genialer Schachzug ein, um das Auseinanderbrechen dieses bisher unverzichtbaren Pfeilers der deutschen Nachkriegsdemokratie aufzuhalten, aber das… Weiterlesen »
Dies ist eine besondere Bütis Woche, ganz Aschermittwoch-geprägt. Der folgende Text war mein Beitrag zum Politischen Aschermittwoch der Thüringer Grünen. Wohl bekomm’s. Liebe Aschermittwochsgemeinde! Als Robert Habeck vor etwa zwei… Weiterlesen »
„Die Partei der Wirtschaft“ wollten wir Grüne nie sein. Das klang nach FDP. Für die hatte, wenn ich mich recht erinnere, in den 80er Jahren ihr Wirtschaftsminister Bangemann formuliert: „Wirtschaftspolitik… Weiterlesen »
Die Präsidentschaftswahl in den USA erzielt üblicherweise eine weltweite Aufmerksamkeit, die in diesem Jahr allerdings noch etwas höher war. Als Sieger der Wahl ging der Demokrat Joe Biden hervor, der… Weiterlesen »
Die Thüringer bündnisgrüne Landtagsfraktion und Reinhard Bütikofer laden am Mittwoch, 18. November von 18:30 – 20:00 Uhr zum dritten Europäischen Gespräch ein, dieses Mal mit dem Titel: „Handel, Investitionen, Menschenrechte: Was… Weiterlesen »
Im zweiten Teil meiner diesjährigen Herbsttouren in Thüringen habe ich in dieser Woche drei Unternehmen besucht. Mit dem Glaswerk Ernstthal, dem Werkzeugmaschinenhersteller SAMAG und dem Holzproduzenten Mercer Timber Products konnte… Weiterlesen »
Am 5. Oktober war ich in Thüringen unterwegs. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch bei der Firma GRAFE Advanced Polymers GmbH, einem der führenden Hersteller von Kunststoffcompounds sowie… Weiterlesen »
Es hat keinen Sinn, drumherum zu reden: Das bündnisgrüne Ergebnis bei der Landtagswahl in Thüringen ist ein Schlag ins Kontor. Zwar stieg die absolute Zahl der Stimmen, die wir erhielten,… Weiterlesen »
Angehörige der Wirtschaftsausschusses des Thüringer Landtags waren für 2 Tage in Strasbourg zu Besuch, wo in dieser Woche das Europäische Parlament tagt. Mit ihnen habe ich mich knapp 45 Minuten über das Thema “Europäische Energiepolitik aus der Umweltperspektive” unterhalten. Mit dabei war MdEP Krahmer, ein anti-ökologischer FDPler aus Sachsen.
Das Grüne Europabüro Sachsen/Thüringen wurde offiziell mit einer kleinen Feier eröffnet.
Letzten Donnerstag (18.2.) war ich in Leipzig und besuchte zum ersten Mal das neue Grüne Europabüro Sachsen/Thüringen. Diesen Besuch verband ich aber zugleich mit zahlreichen Treffen mit Aktiven in der Europa- und Kulturpolitik in Leipzig.