“Russia played foul. So let’s stand up to them!” I said during my speech in the plenary debate on the visit of High Representative Josep Borrell to Russia. Watch my… Weiterlesen »

“Russia played foul. So let’s stand up to them!” I said during my speech in the plenary debate on the visit of High Representative Josep Borrell to Russia. Watch my… Weiterlesen »
Zur aktuellen Auseinandersetzung um die Gaspipeline Nord Stream 2 erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament: „Die Gaspipeline Nord Stream 2 steht auf der Kippe. Die erstmals nicht… Weiterlesen »
An diesem Aufruf meines Kollegen Sergey Lagodinsky an die deutsche Ratspräsidentschaft und den Hohen Vertreter Josep Borrell habe ich mich selbstverständlich gerne beteiligt: Wir fordern eine internationale Untersuchung der Vergiftung… Weiterlesen »
Lange habe ich in meiner Bütis Woche nicht mehr über die Ostseepipeline Nord Stream 2 geschrieben. Eigentlich war das über lange Jahre eines meiner Lieblingsthemen. ;-) Mit verschiedenen Tweets hatte… Weiterlesen »
Viele Themen stehen auf dem Programm: Europäische Solidaritätskorps, Rechtsakt zur EU-Cybersicherheit, Stand der politischen Beziehungen zwischen der EU und Russland, Aussprache mit dem Ministerpräsident der Slowakischen Republik über die Zukunft… Weiterlesen »
“The future of Ukraine’s gas transit route and European Energy Security” Im Rahmen des Ukraine-Forums und mit Unterstützung von Naftogaz organisiert das Europäische Politikzentrum EPC eine Veranstaltung über die Aussichten… Weiterlesen »
Zur heutigen Syrien-Debatte der EU-Außenminister meint Reinhard Bütikofer, Europaabgeordneter und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei (EGP): „Es ist zu begrüßen, dass sich die Außenminister der EU mit Lob für die… Weiterlesen »
Herzlich möchten wir Sie und Euch zu unserem Fachgespräch, gemeinsam organisiert von der Europagruppe Grüne im Europäischen Parlament und Grüner Bundestagsfraktion, am 22.2 in Berlin einladen. This event will also… Weiterlesen »
Dem Vernehmen nach brachte US-Präsident Obama zum jüngsten EU-USA-Gipfel eine Delegation von 900 Personen nach Brüssel. Das Gipfeltreffen selbst dauerte dann anderthalb Stunden, Mittagessen eingeschlossen. Am Ende gab es ein schönes Bild, auf dem es so aussah, als habe Obama zwischen Barroso und van Rompuy erfolgreich ermittelt. Ein gemeinsames Communiqué listete in 33 Punkten zahlreiche Felder transatlantischer Kooperation auf. War das nun tatsächlich eine Wende zum Besseren im transatlantischen Verhältnis?
PM zum Besuch des russischen Premierministers Putin in Brüssel von W. Schulz und R. Bütikofer.
Presseerklärung von Reinhard Bütikofer und Ondrej Liska zur Unterzeichnung des Vertrags zur Begrenzung strategischer Waffen.