Am Donnerstag, 11.03., beschloss das Plenum des Europäischen Parlaments die Resolution “Investing in sustainable low-carbon technologies”. Diese Resolution befasst sich mit einer ebenso wohlklingenden wie unverbindlichen Zielsetzung der EU Kommission zur Förderung sogenannter strategischer Energietechnologien (SET-Plan).
Themen
Hier finden Sie Artikel zu meinen Arbeitsbereichen. Das umfasst meine Tätigkeit als Mitglied im Auswärtigen Ausschusses (AFET) des Europäischen Parlaments ebenso wie als stellv. Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA). Auch meine Aktivitäten als Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu den U.S.A. oder als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China werden hier thematisiert.
Ein grüner New Deal für energieeffizientes Wohnen
Der Berliner Landesverband der Grünen veranstaltet einen Mietenkongress, um sich für 2011 schon mal warmzudiskutieren. Mein Beitrag dazu ist ein Paper zu der Neuauflage der EU-Gebäudeenergierichtlinie. Die Sanierung und Gebäudeeffizienzgestaltung ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen und europäischen Erfüllung der Klimaziele.
Grüne fordern von EU-Kommission: Rostock in Trans-Europäisches Verkehrsnetz einbeziehen!
Presseerklärung von den grünen Europaabgeordneten Michael Cramer und Reinhard Bütikofer zur anstehenden diesjährigen Revision der Trans-Europäischen Verkehrsnetze (TEN-V) durch die Europäische Kommission.
112 – Europaweite Notrufnummer
Die 112 ist die einzige europaweite Notrufnummer.
Diese Woche: Der Machtkampf im Europäischen Parlament um das SWIFT-Abkommen
Video: Wird das Europäische Parlament SWIFT-Abkommen abnicken oder ablehnen?

Bütis Woche: 03.02.2010, Informeller Dialog über China
Heute eröffnete und leitete Reinhard Bütikofer den 5. China Round Table im Europäischen Parlament. Es war die erste solche Veranstaltung seit der EP-Wahl.
Neues Videointerview
Joschka Fischers Freundin diskutiert im Europäischen Parlament – und Büti war dabei!
Bilanz der Oettinger-Anhörung
Reinhard Bütikofer zieht im Videointerview Bilanz nach der Anhörung von Günther Oettinger.
Anhörung der designierten EU-Kommissare
Reinhard Bütikofer zieht im Videointerview Bilanz über die bisherigen Anhörungen im Europäischen Parlament.
Ratspräsidentschaft keine Bühne für Männeregos
Interview mit dem Deutschlandfunk zu den Erwartungen an die spanische Ratspräsidentschaft.
Europas Führungsrolle in der Klimapolitik: Fehlanzeige
“Dieser Gipfel war eine Chance für die Europäer ihre Führungsrolle für die Klimaverhandlungen in Kopenhagen neu aufzubauen. Der Rat hat diese Chance bewusst verstreichen lassen”: Presseerklärung zum Ergebnis des Europäischen Rates von Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im europäischen Parlament und Reinhard Bütikofer, stellvertretender Vorsitzender.
Bewegt sie sich doch?
Der Klimagipfel in Kopenhagen ist eins der ehrgeizigsten Vorhaben der internationalen Diplomatie. Reinhard Bütikofer kommentiert.