Der Bau der Pipeline ist vollendet und der Schaden immens. So kann die künftige Bundesregierung den europäischen Zusammenhalt stärken Gemeinsamer Beitrag mit Agata Łoskot-Strachota in der Welt vom 17.10.2021 Nord… Weiterlesen »

Hier finden Sie Artikel zu meinen Arbeitsbereichen. Das umfasst meine Tätigkeit als Mitglied im Auswärtigen Ausschusses (AFET) des Europäischen Parlaments ebenso wie als stellv. Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA). Auch meine Aktivitäten als Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu den U.S.A. oder als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China werden hier thematisiert.
Der Bau der Pipeline ist vollendet und der Schaden immens. So kann die künftige Bundesregierung den europäischen Zusammenhalt stärken Gemeinsamer Beitrag mit Agata Łoskot-Strachota in der Welt vom 17.10.2021 Nord… Weiterlesen »
Zum Außenministerrat der EU erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament: “Der Außenministerrat hat eine übervolle Agenda. Um die vielen Themen angemessen zu bearbeiten, sollte er doppelt so… Weiterlesen »
Commenting on HRVP Borrell´s visit to Washington, Reinhard Bütikofer, Greens/EFA spokesperson on transatlantic relations, states: “The announcement of Josep Borrell´s visit to the United States sounded very much like business as… Weiterlesen »
Im September 2020 hatte ich zuletzt meine Bütis Woche ganz Taiwan gewidmet. In den zwölf Monaten seither ist viel passiert, was dazu beigetragen hat, Taiwan mehr politische Aufmerksamkeit zu widmen. Diese Entwicklung… Weiterlesen »
Das Thema diese Woche waren weltweit die #PandoraPapers.Die Gewinnerin und der Gewinner der Woche sind die diesjährigen #Friedensnobelpreis|träger Maria Ressa und Dmitri Muratow, die sich stark für die Pressefreiheit einsetzen… Weiterlesen »
Die transatlantischen Beziehungen sollen mit der Regierung unter US-Präsident Joe Biden auf eine breitere Grundlage gestellt werden. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments hat die gemeinsamen Vorstellungen dazu… Weiterlesen »
Zu den Ergebnissen des ersten Handels- und Technologierates in Pittsburgh meint Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA-Fraktion im EU-Parlament: “Das erste TTC-Treffen war ein Erfolg, allerdings ein magerer Erfolg. Angesichts des… Weiterlesen »
Commenting on the outcome of the first Trade and Technology Council in Pittsburgh, Reinhard Bütikofer, transatlantic policy spokesperson of the Greens/EFA group in the European Parliament, says: “The first TTC meeting… Weiterlesen »
Während in Berlin vorsichtig neue Pfade ausgetreten werden, um wieder zu einer Bundesregierung zu kommen, aller Voraussicht nach einer Ampelregierung, dreht sich natürlich die Welt weiter. Und auch dabei gibt… Weiterlesen »
Zum europäisch-amerikanischen Trade&Tech Council am 29. September in Pittsburgh meint Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament: “Der Trade&Tech Council war bislang eine gute Idee auf dem Papier – jetzt… Weiterlesen »
Commenting on the first Transatlantic Trade&Technology Council in Pittsburgh, Reinhard Bütikofer, transatlantic expert of the Greens/EFA group in the European Parliament, says: “I am glad that the Trade&Tech Council is no… Weiterlesen »
Wie man mit einem strategisch plausiblen Manöver riesengroßen Schaden anrichten und durchaus die Gefahr langfristig die eigenen Interessen massiv schädigender Verwerfungen heraufbeschwören kann, das hat gerade Präsident Biden vorexerziert. Ich… Weiterlesen »