Finanzmarkt und Klimaschutz, das klingt für viele erst einmal wie Feuer und Eis. Doch es findet eine kleine Revolution statt, die Hoffnung macht. Ohne lauten Knall. Sondern schleichend. In den… Weiterlesen »

Finanzmarkt und Klimaschutz, das klingt für viele erst einmal wie Feuer und Eis. Doch es findet eine kleine Revolution statt, die Hoffnung macht. Ohne lauten Knall. Sondern schleichend. In den… Weiterlesen »
Wer sich derzeit, ein paar Monate vor der nächsten Klimakonferenz, der COP 22 in Marrakesch, umsieht, wo sich international eine wahrnehmbare klimapolitische Dynamik finden lässt, der kommt um China nicht… Weiterlesen »
Noch bis vor der parlamentarischen Sommerpause stand für uns Grüne offen, welche Rolle die Europäische Zentralbank im Rahmen der wachsenden Überschneidung von Finanz- und Klimapolitik einnehmen würde. Gründe vorsichtig erwartungsvoll… Weiterlesen »
Wer fossile Brennstoffe verbrennt, emittiert Treibhausgase und erhitzt damit dauerhaft das Klima. Wer der fossilen Industrie Geld leiht, befeuert die Klimakrise. Für die katastrophalen Folgen des Klimawandels trägt der Finanzsektor… Weiterlesen »
In beachtlicher Selbstgefälligkeit hat EU Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici den Beitrag der EU zum vergangenen G20-Gipfel gelobt. Dabei spielte die EU dort längst nur noch die zweite Geige und… Weiterlesen »
At this year’s Finanzwende Forum: Divest / Invest we explore ways to reform financial systems for an orderly transition to a low-carbon economy that is in line with the climate… Weiterlesen »
LIVESTREAM – Click Here! Digital technologies are driving a new industrial revolution. European businesses have to engage in this development to remain competitive globally. But the competition is tough. Countries… Weiterlesen »
Zum neunten Mal seit Beginn ihrer Kanzlerschaft hat Angela Merkel China besucht. Sie hat in Beijing intensive Gespräche geführt und auch Shenyang im Nordosten besucht. Sie hatte mehr als ihr… Weiterlesen »
Commenting on the debate surrounding the proposed selling of the Swedish state-owned energy company Vattenfall to the Czech company EPH, the Co-Chairs of the European Green Party, Reinhard Bütikofer and… Weiterlesen »
Zusammen mit vielen anderen Grünen werden wir diese Wochenende in der Lausitz, einem der größten deutschen Braunkohlefelder, für einen zügigen, geordneten Ausstieg aus diesem extrem klimaschädlichen Energieträger protestieren. Zuvor und… Weiterlesen »
In einem Offener Brief an Vattenfall habe ich mich zusammen mit vielen grünen Kolleginnen und Kollegen an Vattenfall gewandt, um den Konzern aufzufordern seine Braunkohletagebaue nicht zu verkaufen sondern einen… Weiterlesen »
Dänemarks Hauptstadt macht Schluss mit fossil. Der Stadtrat der dänischen Hauptstadt beschloss am Donnerstag, 28. April, eine neue, klimafreundliche Investitionsrichtlinie. Der 920 Millionen Euro schwere städtische Investmentfond zielt vor allem… Weiterlesen »