Zur Empfehlung der Europäischen Kommission an den Rat, das Verhandlungsergebnis zu einem Investitionsabkommen mit China anzunehmen erklärt Reinhard Bütikofer, MdEP: “Die Erklärungen, mit denen die EU-Kommission ihr Verhandlungsergebnis zum Investitionsabkommen… Weiterlesen »
Außenpolitik
Parlament verabschiedet Resolution zur Lage der Uiguren | Bütis Plenarnotizen Dezember 2020
Auch von der letzten Sitzungswoche des Europäischen Parlaments im Kalenderjahr 2020 gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. In dieser Woche… Weiterlesen »
Bonner Generalanzeiger, Rheinische Post | „Produkte aus uigurischer Zwangsarbeit dürfen nicht auf den europäischen Markt“ | Interview
“Die Bundesregierung hat jetzt in ihrer EU-Ratspräsidentschaft eine erfolgreiche Rolle dabei gespielt ein Instrument zu schaffen, mit dem die EU künftig weltweit brutale Menschenrechtsverletzungen mit individuellen Sanktionen belegen kann. Ich… Weiterlesen »
Plenarsitzung: Meine Rede zu Zwangsarbeit und der Situation der Uiguren in Xinjiang
“Wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden, zeigen wir gemeinsam Solidarität!” meine Rede zur Einbringung der von unserer Fraktion mitinitiierten Resolution zu Zwangsarbeit und der Situation der Uiguren in der Autonomen… Weiterlesen »
#183 Das schreckliche Jahr 2020 | BÜTIS WOCHE
Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Es sei ein annus horribilis gewesen, ein schreckliches Jahr, las ich kürzlich. Das kann man mit guten Gründen sagen. 1992, im Jahr… Weiterlesen »
Bütikofer zum Hongkonger Sicherheitsgesetz: Europa darf nicht schweigen | PRESSEMITTEILUNG
Zu den Diskussionen der EU-Außenminister über Hongkong sagt Reinhard Bütikofer (Grüne/EFA), Vorsitzender der China-Delegation des Europaparlaments: „Die politische Situation in Hongkong hat sich seit der einseitigen Verhängung des nationalen Sicherheitsgesetzes… Weiterlesen »
Bütikofer – Das neue Menschenrechtsinstrument anwenden: gegen Chen Quanguo! | PRESSEMITTEILUNG
Zum neuen EU-Sanktionsmechanismus gegen schwere Menschenrechtsverletzungen sagt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament: “Die Europäische Union stärkt die Menschenrechte. Das ist das Ergebnis lang andauernder Verhandlungen über einen… Weiterlesen »
VIDEO I An Agenda for Transatlantic Trade under Biden
Together with four great experts we discussed “An Agenda for Transatlantic Trade under Biden”: As president-elect Joe Biden organises his transition, discussions on either side of the Atlantic give renewed… Weiterlesen »
EINLADUNG | 02.12.2020, 19:00 Uhr | Dein digitaler Feierabend: Was erwartet uns mit Joe Biden? | Bündnis 90/ Die Grünen Thüringen
Die Präsidentschaftswahl in den USA erzielt üblicherweise eine weltweite Aufmerksamkeit, die in diesem Jahr allerdings noch etwas höher war. Als Sieger der Wahl ging der Demokrat Joe Biden hervor, der… Weiterlesen »
Plenum in Brüssel, Parlamentsreden in Berlin | Bütis Plenarnotizen November 2020
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. In dieser Woche habe ich an der Sitzungswoche… Weiterlesen »
INVITATION I Con-nec-ti-vi-ty: What is that? – Discussing an important EU strategy
A Con-nec-ti-vi-ty Strategy? What’s that? Doesn’t that sound a bit bureaucratic? Maybe, but behind an unpopular term hides a very exciting topic. Connectivity is, to put it simply, about how… Weiterlesen »
Plenarwoche in Brüssel: Meine Rede zu den Abraham Abkommen | Plenary Session: Speech on implications of the Abraham Accords
In der aktuellen Parlamentssitzung konnte ich zum Tagesordnungspunkt “The geopolitical implications of the Abraham Accords in the Middle East region” eine Rede halten: (aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen wurde die Rede… Weiterlesen »