Das Europäische Projekt steht vor einer der größten Krisen seiner Geschichte. Am grünen Bundesparteitag fordern wir ein gemeinsames Vorgehen.
GREEN NEW DEAL
Die Bewältigung der Krisen erfordert grundlegende Reformen. Der EU kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Diese Kategorie hält Artikel rund um den “Green New Deal” bereit.
Bütis Woche: 31.05.2011, 55.000 Arbeitsplätze mit einem Green New Deal für Mecklenburg-Vorpommern
„Neue Arbeitsplätze für Mecklenburg-Vorpommern mit grünen Ideen“ unter diesem Titel wurde am Montag eine Studie der GLC Glücksburg Consulting im Auftrag der grünen Europafraktion in Schwerin vorgestellt.

Europa in der Krise – wächst das Rettende auch?
Der Green New Deal war im Europawahlkampf 2009 ein für viele Wählerinnen und Wähler hoch attraktives Ziel. Und das nicht nur in Deutschland, wo wir nicht zuletzt wegen dieser grünen Alternative zur real existierenden Krise besser abschnitten als je zuvor, sondern auch in Frankreich und etlichen anderen Mitgliedsländern. Zwei Jahre später ist es an der Zeit zu fragen, wie weit wir mit unserer Green New Deal Strategie seither gekommen sind. Um es vorweg zu nehmen: die Bilanz ist gemischt.

Bütis Woche: 17. März 2011, Besuch beim SIEMENS-Gasturbinenwerk
Neulich war ich zu Besuch im SIEMENS-Gasturbinenwerk in Berlin. Das in Moabit ansäßige Traditionsunternehmen beschäftigt 3000 Mitarbeiter zur Herstellung von Gasturbinen, die weltweit exportiert werden. Empfangen wurden wir vom Berlin-Chef… Weiterlesen »

Weshalb wir den Freihandelsvertrag mit Korea ablehnen
Auf dem EU-Korea Summit werden am Mittwoch Herman Van Rompuy und José Manuel Barroso für die EU einen Freihandelsvertrag mit Lee Myung-bak, Präsident der Republik Korea, abschließen. Reinhard Bütikofer erklärt in diesem Beitrag, warum die Grünen diesem Vertrag nicht zustimmen werden.
Euroveranstaltungsnachlese
Die Veranstaltung “Wieviel Europa braucht der Euro?” fand heute auf Einladung von Cem Özdemir, Gerhard Schick und Reinhard Bütikofer im Eugen-Gutmann-Haus in Berlin statt.
“Green Jobs – Decent work!”
Zum Kongress der Europagrünen mit Sozialpartnern, Europaparlamentarier und Vertretern der Kommission.
Wir brauchen ein gemäßigtes Wachstum
Diskussion zwischen dem Wirtschaftsprofessor Hans Christoph Binswanger und Reinhard Bütikofer u.a. zum Green New Deal und zu Regulierungsmöglichkeiten.
Green New Deal 101
Reinhard Bütikofer explains the concept of the Green New Deal in this latest video interview.
Ein grüner New Deal für energieeffizientes Wohnen
Der Berliner Landesverband der Grünen veranstaltet einen Mietenkongress, um sich für 2011 schon mal warmzudiskutieren. Mein Beitrag dazu ist ein Paper zu der Neuauflage der EU-Gebäudeenergierichtlinie. Die Sanierung und Gebäudeeffizienzgestaltung ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen und europäischen Erfüllung der Klimaziele.
“Griechische Krankheit” oder europäische Krise?
Zur aktuellen Finanzkrise in Griechenland und ihrer Auswirkung auf ganz Europa ein Diskussionsbeitrag von Rebecca Harms, Sven Giegold, Jochen Denkinger und mir.
Ein Green New Deal für NRW
Der Grüne New Deal bietet eine klare Strategie, die darlegt, was in den nächsten zehn Jahren getan werden muss, um Klimaschutz, neue wirtschaftliche Dynamik, zukunftsfeste Arbeitsplätze und neue Gerechtigkeit miteinander zu verbinden. Als Praxisbeispiel haben wir die konkrete Umsetzung in NRW ausgewählt.