Am 25. März besuchte ich Bergen auf Rügen und Stralsund, um zunächst im Rahmen des EU-Projekttags an deutschen Schulen mit Schülerinnen und Schülern des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums und der Jona Schule über… Weiterlesen »

Am 25. März besuchte ich Bergen auf Rügen und Stralsund, um zunächst im Rahmen des EU-Projekttags an deutschen Schulen mit Schülerinnen und Schülern des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums und der Jona Schule über… Weiterlesen »
Mein Bericht zur Sitzungswoche des Europäischen Parlaments in Straßburg im Februar 2019. In dieser Woche gab es zwei beherrschende Themen: Nord Stream 2 und Copyright. Gewinner der Woche sind und… Weiterlesen »
Die Einigung über die Überarbeitung der Gasrichtlinie steht. Die Vertreter des Europäischen Parlaments, des Rats und der Europäischen Kommission einigten sich in der Nacht darauf, dass EU-Regeln auch für Pipelines… Weiterlesen »
Am 15. Januar folgte ich der Einladung der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e. V. (VU) nach Schwerin. Anlass war der 1. Parlamentarische Abend der VU 2019, bei welchem ich… Weiterlesen »
Mein Bericht zur ersten Sitzungswoche des Europäischen Parlaments in Straßburg in 2019. Dieses Jahr beginnt mit dem Thema Brexit, der beschäftigt uns schon lange und wird uns auch noch eine… Weiterlesen »
Liebe Freundinnen und Freunde, als Friedrich Schiller vor 233 Jahren die Ode an die Freude schrieb, die die offizielle Hymne der EU und des Europarates wurde, da tat er… Weiterlesen »
Auf dem Parteitag vom 9. bis 11. November 2018 in Leipzig haben wir über das Programm zur Europawahl diskutieren und es beschlossen. Außerdem haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten für… Weiterlesen »
69 Mitglieder des Europaparlaments aus 22 Ländern haben diese Woche gemeinsam in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin die Politik der Bundesregierung zu Nord Stream 2 scharf kritisiert. Insgesamt sind… Weiterlesen »
Die Bundesregierung braucht bei Nord Stream 2 die Kraft zu einer Kurskorrektur. Jetzt, wo die Kanzlerin sich entschieden hat, die Bürde der CDU-Vorsitzenden abzulegen, sollte sie die Chance ergreifen, mit… Weiterlesen »
Am 20. Oktober fand die Landesdelegiertenkonferenz in MV statt. Da ich leider nicht persönlich vor Ort sein konnte, habe ich meine politische Rede vorher per Video aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch an… Weiterlesen »
Anlässlich des von der Staatskanzlei organisierten „Russlandtages“ am 17. Oktober erklärt die Landesvorsitzende Claudia Schulz: „Gemessen am Import- und Export-Außenhandelsvolumen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Russland ist es unverständlich, wieso die Ministerpräsidentin… Weiterlesen »
Wie kann jeder Einzelne Plastik im Alltag reduzieren und so auch die Meere besser schützen? Welche Auswirkungen hat Plastikmüll eigentlich auf die Meere, auf unsere Gesundheit, auf die Umwelt? Was… Weiterlesen »