In der aktuellen Parlamentssitzung konnte ich zum Tagesordnungspunkt “The geopolitical implications of the Abraham Accords in the Middle East region” eine Rede halten: (aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen wurde die Rede… Weiterlesen »

In der aktuellen Parlamentssitzung konnte ich zum Tagesordnungspunkt “The geopolitical implications of the Abraham Accords in the Middle East region” eine Rede halten: (aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen wurde die Rede… Weiterlesen »
Zu Beginn der aktuellen Sitzungswoche des Europäischen Parlaments habe ich in einem “Point of Order” auf den Ausschluss von 4 Abgeordneten des demokratischen Lagers aus dem Legislativrat in Hongkong hingewiesen… Weiterlesen »
Zu unserem ersten digitalen Parteitag von BÜNDNIS 90/ Die Grünen, der #dbdk2020 habe ich in einem Videogespräch mit Pegah Edalatian (Sprecherin BAG Globale Entwicklung) über Herausforderungen in der Internationalen Politik… Weiterlesen »
Zum virtuellen G20-Gipfel erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament: „Einen G20-Gipfel wie diesen, bei dem der amerikanische Präsident überdeutlich sein Desinteresse zeigt und der chinesische versucht, diese… Weiterlesen »
Zum heutigen Videogipfel der EU-Staats- und Regierungschefs meint der Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer (Grüne/EFA): “Der Europäische Rat sollte bei seiner Krisensitzung den Fehler nicht machen, das Europäische Parlament zu unterschätzen. Als… Weiterlesen »
Es kommt nicht oft vor, dass die EU ziemlich unzeremoniell aufgrund von Erpressung einen nach den Regeln der europäischen Kunst beschlossenen und rechtlich wie inhaltlich gut begründeten Standpunkt – fallen… Weiterlesen »
Zum Abschluss des Handelsabkommens RCEP erklärt Reinhard Bütikofer, Mitglied im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments (Grüne-EFA-Fraktion): „In die internationale Handelspolitik kommt mit dem Abschluss von RCEP neue Bewegung. China hat, um… Weiterlesen »
Die Thüringer bündnisgrüne Landtagsfraktion und Reinhard Bütikofer laden am Mittwoch, 18. November von 18:30 – 20:00 Uhr zum dritten Europäischen Gespräch ein, dieses Mal mit dem Titel: „Handel, Investitionen, Menschenrechte: Was… Weiterlesen »
Der Trumpismus werde das Ende der Präsidentschaft von Donald Trump überdauern, schrieb ich letzte Woche. Diese Einschätzung ergab sich daraus, dass der Wahlverlierer immerhin etwa 71 Millionen Stimmen für sich… Weiterlesen »
Zu der morgigen Abstimmung über das EU-China-Abkommen zum Schutz geografischer Angaben erklärt Reinhard Bütikofer, chinapolitischer Sprecher im Europäischen Parlament und Mitglied im Handelsausschuss: “Das Europäische Parlament stimmt diese Woche über… Weiterlesen »
Zu den Ergebnissen des EU-Handelsministerrates erklärt Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprechen der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament: “Mit der Abwahl von Präsident Trump in den USA endet hoffentlich die Zeit, in der… Weiterlesen »
Etwa 145 Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner haben sich an der Präsidentschaftswahl am 3. November beteiligt. 74 Millionen, so die bisherigen Zahlen, haben den Demokraten Biden gewählt; 70 Millionen wählten Donald… Weiterlesen »