Ein offener Brief an den WDR, da das renommierte WDR Europaforum zeitgleich zu einer Plenarsitzung des EPs stattfinden soll.
BÜTIS WOCHE
Was ist diese Woche in Brüssel, Straßburg und anderswo passiert? Die Ereignisse rund um das Europäische Parlament aus Reinhard Bütikofers persönlicher Sicht. Die aktuelle Bütis Woche immer direkt per E-Mail erhalten? Einfach Hier anmelden.
Bütis Woche: 28.04.2010, Patente sollen Innovation von Unternehmen fördern, nicht blockieren!
Der Industrieausschuss stimmte heute über einen Bericht zur Überarbeitung der Innovationspolitik der Gemeinschaft in einer Welt im Wandel ab. Als Schattenberichterstatter für die grüne Fraktion habe ich mit meinen Änderungsanträgen den Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelegt.
Bütis Woche: 23.04.2010, Mit Windkraft in Rostock
Was ist 100 Meter lang und wiegt 600 Tonnen? Die Antwort finden Sie in der neusten Folge von Bütis Woche.
Bütis Woche: 22.04.2010, “Lobbyistenliste” für Januar bis März
Wie versprochen veröffentliche ich hier eine Liste der Institutionen, Organisationen, Verbände und überhaupt Lobbyisten mit denen ich Termine hatte.

Bütis Woche: 15.04.2010, Trauerfeier im Europäischen Parlament
Mit einer schlichten, ergreifenden Trauerfeier würdigte das Europäische Parlament am Mittag des 14. April die 96 polnischen Toten des Flugzeugunglückes von Smolensk.
Bütis Woche: 13.04.2010, Teurer Strom durch Erneuerbare? Von wegen!
Über die neue Studie zur Dekarbonisierung Europas bis 2050 vom der European Climate Foundation und mehreren Beratungsfirmen, darunter auch McKinsey und KME: Der Roadmap 2050 Report.
Bütis Woche: 08.04.2010, “Daimler Chrysler AG”?
Im Industrie-Ausschuß (ITRE) des Europäischen Parlaments stand am 8.4. eine Anhörung auf der Tagesordnung: “What Future for the European Industry?”
Bütis Woche: 07.04.2010, Innovation modern gedacht
Der Industrie-Ausschuss diskutierte diesmal den Bericht “Innovationspolitik der Gemeinschaft in einer Welt im Wandel”. Dieser Bericht verfolgt neue, erfrischende Ansätze. Er fokussiert nicht nur auf die traditionelle Innovationspolitik (Produkt- und Verfahrensinnovationen), sondern geht darüber hinaus, indem er alle Formen der Innovation – vor allem administrative, organisatorische sowie soziale und gesellschaftliche Innovationen – anspricht.
Bütis Woche: 24.03.2010, Finanzierung der EU Bank muss Klimazielen entsprechen
Über die Ausgaben der Europäische Investitionsbank (EIB) für für Öl-, Erdgas-, und Kohleprojekte auf der einen Seite und Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren auf der anderen Seite und einer parlamentarischen Anfrage dazu.
Bütis Woche: 11.03.2010, “Nachhaltige” Atomkraft
Am Donnerstag, 11.03., beschloss das Plenum des Europäischen Parlaments die Resolution “Investing in sustainable low-carbon technologies”. Diese Resolution befasst sich mit einer ebenso wohlklingenden wie unverbindlichen Zielsetzung der EU Kommission zur Förderung sogenannter strategischer Energietechnologien (SET-Plan).
Bütis Woche: 10.03.2010, “Wir brauchen das Gas!”
Ungewöhnlich viel Zeit gab es am Mittwoch, 10. März, für das Thema “Politik der EU zu arktischen Fragen”. Lady Ashton, die Hohe Vertreterin, führte in die Diskussion ein. Dass sie sich überhaupt diesem Thema widmete, wurde als Freundschaftsdienst für die britische liberale Vizepräsidentin Wallis gewertet, welche sich seit längerem für die Arktis interessiert.
Wettbewerbspolitik 2008 – Das EP hat entschieden
Heute hat das Europäische Parlament den Bericht über die Wettbewerbspolitik 2008, der eine wettbewerbspolitische Bilanz der EU-Kommission für 2008 zieht, mit großer Mehrheit angenommen.